Eine DGLR-Sonderveranstaltung für Piloten und Ingenieure

Erstmalig wird im Rahmen des Deutschen Luft- und Raumfahrtkongresses ein „Dialogtag Luftfahrt“ angeboten, auf dem Piloten und Ingenieure aus ihrer jeweiligen Perspektive Erfahrungen aus dem Flugbetrieb austauschen sowie operationelle Anforderungen und innovative technologische Konzepte diskutieren. Schwerpunkte sind:

  • Präzises Fliegen entlang komplexer Trajektorien für ökologischen und bürgernahen Luftverkehr
  • Integration unbemannter Flugzeuge in den zivilen Luftraum.

Der Dialogtag umfasst eine Sitzungsreihe innerhalb des Kongressprogramms am Donnerstag, den 18.09.2014 und kann von allen Kongressteilnehmern besucht werden. Personen, die nur am Dialogtag Luftfahrt teilnehmen, können sich zu einer ermäßigten Gebühr registrieren.

Der Dialogtag ist eine Initiative des DGLR-Fachbereichs L6 "Flugmechanik und Flugführung" unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Robert Luckner (TU Berlin).